Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Feiern und Feste

Bürgermeister Franke tauft DLRG-Boot bei Gewerbeschau

Veröffentlicht: 16.03.2013
Autor: Kai Hauser
Martin Franke und seine kleine Assistentin Enya tauften das neue Boot auf den gleichen Namen: "ENYA"

Sehr gute Resonanz am DLRG-Stand

Sehen Sie hier weitere Bilder dieser Aktion!

Anlässlich des Jubiläumsjahres 2013, in dem die Wasserrettungsorganisation 100 Jahre alt wird und der Ortsverband Rehburg-Loccum immerhin bereits seit 35 Jahren besteht, haben sich die Lebensretter bei der Gewerbeschau in Rehburg der Öffentlichkeit präsentiert. Vorstand und aktive Mitglieder gaben Auskunft über die vielfältigen Bereiche des DLRG-Vereinslebens, das sowohl Schwimmen, eine aktive Jugendarbeit als auch eine schlagkräftige und vielseitig einsetzbare Einsatzgruppe umfasst.

Bei einem Gewinnspiel konnten die interessierten Besucher des DLRG-Standes Aktionspreise gewinnen, bei denen man die DLRG hautnah erleben kann. Erster Preis war eine Bootsfahrt auf der Weser für fünf Personen, zweiter Preis ein Schnuppertauchen für zwei Personen und der dritte Preis ein kostenloser Rettungsschwimmkurs für zwei Personen. Die Teilnahme an der Verlosung war groß. Über 150 Karten wurden am Stand der DLRG abgegeben. Die Gewinner wurden inzwischen ermittelt und werden direkt kontaktiert. Sobald mit allen gesprochen worden ist, werden wir die Gewinner auch auf dieser Seite bekannt geben.

Ein weiteres Highlight am Stand der DLRG Rehburg-Loccum war die Taufe des ausgestellten Festrumpf-Schlauchboots. Die Taufpatenschaft übernahm Stadtbürgermeister Martin Franke. Die Einsatzgruppe der DLRG Rehburg-Loccum verfügte bereits über zwei Mehrzweckboote, um als eine von drei DLRG-Einheiten die Wasserrettung im Landkreis Nienburg sicherzustellen. Das jüngste Einsatzmittel der Wasserretter soll als Unterstützungsboot für den Tauchtrupp dienen oder als leichtes Einsatzboot, das auch bei unwegsamen Uferbereichen von weinigen Helfern bis zum Wasser getragen werden kann.

Bürgermeister Franke taufte das neue Schlauchboot der DLRG Rehburg-Loccum gemeinsam mit einer aus Vereinskreisen kommenden jungen Namensvetterin auf den Namen "ENYA" was soviel bedeutet wie "Wasser des Lebens". Ein für die Wasserretter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft ganz passend erscheinender Name, bis zu dessen Auswahl fast vier Monate vergangen waren. "Möge es die ihm zugedachte Aufgabe gut erfüllen und alle DLRG-Helfer, die mit dem Boot in den Einsatz gehen werden, stets wieder gesund nach Hause zurückkehren." So lautete Bürgermeister Frankes Wunsch zum Abschluss seiner kleinen Taufansprache. Er wies besonders darauf hin, dass die DLRG Rehburg-Loccum sich nicht nur durch ihre Einsatzgruppe einen Namen in ihrer Heimatstadt gemacht habe, Sondern besonders durch die Arbeit im Schwimmbad und ihre aktive Jugendarbeit bekannt sei.

Gerade im Hinblick auf die Erweiterung der Einsatzgruppe um ein weiteres in Eigenarbeit restauriertes Einsatzboot erwähnte Franke die schwierige aktuelle Unterbringungssituation des Vereines. Nachdem die Rehburg-Loccumer Wasserretter im vergangenen Jahr unvermittelt Obdachlos geworden waren konnte mit der Stadtverwaltung eine schnelle aber eben nur provisorische Lösung gefunden werden. Gemeinsam wolle man nun an der Schaffung einer dauerhaften und zukunftssicheren Lösung für diesen starken Verein Rehburg-Loccum suchen.

Mit im Boot sitzend freute sich auch Ortsbürgermeisterin Angelika Teßner über die gelungene Taufzeremonie. Zahlreiche Gäste des Marktrundgangs, DLRG-Mitglieder und Freunde des Vereins stießen mit einem Glas Sekt oder Orangensaft auf das frisch getaufte Boot an.

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.